Die nächsten Termine:

Probewochenende vom 3.  - 5. Februar in der Jugendherberge Schweinfurt

Frühjahrskonzert am Samstag, 25. März, 19 Uhr, in der Willi-Sauer-Halle in Bergtheim

Siehe weitere unter dem Butten Termine

.......................................................................

Nach 2-jähriger Corona Pause können wir 2022 wieder das traditionelle Dorffest im idyllischen Pfarrgarten in Opferbaum halten. Unter dem Namen „Viva Bella Musica“ spielt eine neue Musikgruppe aus Eckartshausen die besten Schmankerln der volkstümlichen Blasmusik am Mittwochabend, 25.5. Ab 18.30 Uhr ist der Tisch gedeckt und zum Ausschank sind die Getränke gekühlt. „DJ Schmiddi“ sorgt für eine „heiße Nacht“. Am Feiertag, Christi Himmelfahrt, 26.5., spielen zum Mittagessen die Musikanten aus Waigolshausen und im Anschluss ab 15 Uhr die seit Jahren gerne gehörten und einmaligen Dorffestmusikanten. Für einen zünftigen Abschluss sorgen ab 17.30 Uhr die Opferbaumer Musikanten.

Fotos vom sehr gut besuchten Dorffest 2022

 

 

 

 

 

 "Ein Prosit der Gemütlichkeit"

.............................

Kommunionkinder mit Blasmusik geweckt            Sonntag, 15. Mai 2022

Erstkommunion in Opferbaum mit musikalischem Rahmenprogramm

Eine lieb gewonnene Tradition lebt in Opferbaum weiter. Auf Wunsch werden die Erstkommunionkinder bereits am frühen Morgen zum Angelusgebet (6 Uhr) von den Opferbaumer Musikanten aufgeweckt. So mancher Langschläfer unter den Kommunionkindern war an diesem Tag ganz aufgeregt vors Haus gelaufen, umdie Musikanten und Musikantinnen zu begrüßen. Während die Kinder noch Foto- und Friseurtermin absolvieren, frühstückten die Musikanten im Proberaum. Von den Musikanten/-innen werden die Kommunionkinder in einer kurzen Prozession anschließend vom Pfarrhaus zur Kirche „gespielt“. Das festliche Hochamt wird musikalisch begleitet von der Kirchenschola und einem Bläserensemble. Anschließend spielen die Opferbaumer Musikanten noch ein Ständchen für die Festgemeinde auf dem Marienplatz. Viele Freunde und Verwandte der Kommunionkinder applaudierten dem Orchester bei herrlichem Sonnenschein. Für die Kommunionkinder ist es an diesem Tag wichtig zu erfahren, dass sie zur Dorfgemeinschaft gehören. Die Musik trägt dazu ihren Anteil bei und löst bei so manchem der Festgemeinde die Anspannung, so Peter Wagner, 1. Vorsitzender der Opferbaumer Musikanten.

 

 

Im Bild von links: Mila Brust,   Büchs, Pfarrer Rügamer,   Wolz,   Brenner, Friedrich;

 

 ........................................................

An alle Mitglieder und Freunde der

Opferbaumer Musikanten 1976 e.V.

 Bei den Neuwahlen am 27.04.2022 wurden gewählt:

Vorsitzender:               Peter Wagner

stellv. Vorsitzender:  Roman Friedrich

Schriftführer:              Simon Schmitt

Kassenverwalterin:   Margarete Hart

Elternvertreter/in:    Oswald Klüpfel und Nathalie Wolz

Gesellschaftsausschuss: Lydia Friedrich, Annette Reuß,

                                                    Marco Sauer und Marion Sauer.

Wir gratulieren alle in ihrem Amt und wünschen ihnen viel Kraft und Erfolg.

 

 


 

 

Opferbaumer Musikanten 1976 e.V.