Zum Dorffest 2016 wurden aus Anlass des Jubiläums "40 Jahre Opferbaumer Musikanten" zum Festbeginn am Mittwoch, 4. Mai, viele Musikkapellen aus der Umgebung und die Partnerkapelle aus Rißtissen bei Ehingen (Donau) eingeladen.
Zum Sternmarsch um 19 Uhr marschierten die Kapellen vom Musikverein Rißtissen, Musikverein Bergtheim/Oberpleichfeld, Musikverein Erbshausen, Musikverein Eßleben, Musikverein Hausen b. Wü, Musikverein Schwanfeld, Musikverein Theilheim, Musikverein Waigolshausen und die Opferbaumer Musikanten aus verschiedenen Richtungen zum Marienplatz vor der Kirche.

Einzug Musikverein Erbshausen

Opferbaumer Musikanten -nach ihrem Einzug auf dem Marienplatz

Schwanfelder Musikanten


Musikverein Rißtissen bei ihrem Einzug am Kriegerdenkmal

Musikanten aus Waigolshausen -von der Ritterstraße kommend

Musikverein Eßleben


Musikverein Rieden
Peter Wagner, Vorsitzender der Opferbaumer Musikanten, betonte den Wert von Kultur in der Gesellschaft und freute sich über den gelungenen Auftakt des zweitägigen Dorffestes im Jubiläumsjahr. Die Gastfreundschaft der Opferbaumer und der feierliche Rahmen des Sternmarsches seien schon sehr gelobt worden, wusste Wagner (auf nä. Bild 2. v. rechts neben dem Präsidenten der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände, Paul Lehrieder, MdB).

Stefan Riethmüller als Dirigent der Opferbaumer Musikanten und Eugen Föhr als Dirigent des Musikvereins Rißtissen leiteten von der Kirchentreppe aus den imposanten Gemeinschaftschor. Als Abschlussstück wurde das Frankenlied gespielt. Danach ging das Musikfest auf dem dekorierten Festgelände im Pfarrgarten weiter.





Der Musikantengruß nach dem Gemeinschaftschor



Paul Lehrieder und Peter Wagner
Am Abend spielten dann die Musikanten aus Rißtissen und die TuochDown vom Eschenbachtal


TouchDown mit "Gastsänger Thomas Fiesel", Rißtissen und die Fans.

Am Feiertag (Christi Himmelfahrt /Vatertag) spielten die ...siehe nächstes Bild

Anschließend spielten die Opferbaumer Musikanten unter Leitung von Stefan Rietmüller


bei der zünftigen Blasmusik der OM waren unsere Gäste aus Rißtissen voll dabei, was die nächsten Bilder und die Video`s zeigen



zwei Videoclips mit den Fans aus Rißtissen zur Musik von den Opferbaumern
Nach der zünftigen Feier musste man sich leider wieder verabschieden. Peter Wagner übergab an Wolfgang Haas (Vorsitzender Musikverein Rißtissen) eine Stärkung in "fränkischer Währung", damit sie auf der Heimfahrt noch zu trinken hatten.



Unter Leitung von Theresia Hümpfner lernten die "Jungen Künstler im Elementarbereich" (4 - 6 Jahre) einen Tanz ein, der hier zur "Uraufführung mit Live-Musik" kam.

Der Tanz auf Video:
Zum Abschluss spielten die "Opferbaumer Dorffestmusikanten" unter Leitung von Thomas Hümpfner.


Es sangen Theresia Hümpfner und ihr Bruder Alois Klüpfel, bekannt als das "Eichelbergduo" aus den 80er Jahren mit den Opferbaumer Musikanten.

