Opferbaumer Dorffest ein toller Erfolg

Die Opferbaumer Musikanten hatten an Christi Himmelfahrt zu ihrem Dorffest geladen und alle kamen in den Opferbaumer Pfarrgarten.
Bei strahlendem Sonnenschein begann das Dorffest am Vorabend von Christi Himmelfahrt und das Wetter hielt durch. Als Gastkapellen spielten die Schwanfelder Musikanten und anschließend boten die Touch Down rockige Partymusik bis spät in die Nacht.
Damit wir am Feiertag pünktlich zum Mittagessen eine gute Auswahl an Speisen bieten zu konnten, stand das Helferteam schon früh in der Küche. Getränkestand und Essensausgabe wurden schon um 11.30 Uhr förmlich überrannt. Viele Fahrradausflügler genossen das gute Mittagessen auf dem Festplatz. „Wenn die Opferbaumer feiern, bleibt die Küche zuhause kalt“ so Roman Friedrich, der zweite Vorsitzende. Die Opferbaumer Dorffestmusikanten brachten mit traditioneller Blasmusik und Gesang von Beginn an gute Stimmung in den Pfarrgarten. Diese Musikkapelle spielt ausschließlich beim Dorffest und bei den Musikern spürt man sofort, dass sie mit Herzblut bei der Sache sind. Die Moderation übernahm Thomas Hümpfner, der ehemalige Dirigent der Opferbaumer Musikanten. Bei den Jungen Opferbaumern/Schwanfeldern unter Matthias Wald halfen aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle glücklicherweise einige aus dem Erwachsenenorchester aus. Die Trachtenkapelle Waigolshausen spielte mit dem großen Orchester auf und machte schon mal Werbung für das Lindenblütenfest an Pfingsten in Waigolshausen. Die Opferbaumer Musikanten unter Stefan Riethmüller ließen den Tag ausklingen.
Pater Ladislaus, der vor kurzem seinen 80igsten Geburtstag gefeiert hatte, lobte die guten Tortenstücke in der Cafeteria. „Schön, dass die Menschen aus Opferbaum und Umgebung so gerne den Pfarrgarten zum Feiern besuchen“, so Pater Ladislaus.
Toni Gerber bot für die Kleinen Kutschfahrten an. Alle gespendeten Kuchen waren um 18.00 Uhr restlos ausverkauft. Am Freitag nach Christi Himmelfahrt wurden die Zelte wieder abgebaut und der Pfarrgarten aufgeräumt.
Peter Wagner, der Vorsitzende der Opferbaumer Musikanten dankt allen fleißigen Helfern/-innen, Standbesetzungen und Kuchenspendern für die große Unterstützung. Ein solches Fest kann nur gelingen, wenn die Dorfgemeinschaft zusammen hilft und mitmacht, so Wagner.
